Produkt zum Begriff Das-It-Unternehmen-Im-Unternehmen:
-
Das Unbewusste im Unternehmen
Das Unbewusste im Unternehmen , Um an das eine wie an das andere Ziel zu gelangen, braucht es das Wissen um die unbewussten Prozesse in Organisationen wie die Fähigkeit, diese zu steuern. Der systemisch-psychodynamische Beratungsansatz dieses Buches wird diesem Bedarf gerecht. Neben den Grundlagen steht die Praxis im Mittelpunkt: Auf der individuellen Ebene geht es um "Führung und Coaching" Die Gruppenebene beleuchtet die "Team- und Organisationsentwicklung" Neue Perspektiven für alle Praktiker in der Führungskräfte- und Organisationsberatung. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20121001, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Systemisches Management##, Redaktion: Giernalczyk, Thomas~Lohmer, Mathias, Keyword: Berater; Coach; Coaching; Führungskräfte; Organisation; Organisationen; OrganisationsOrganisationsentwicklung; Beratung; Thomas Giernalczyk; Mathias Lohmer, Fachschema: Change Management~Management / Change Management~Veränderungsmanagement~Wandel (Management)~Beratung / Systemische Beratung~Systemische Beratung, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Management und Managementtechniken, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: VI, Seitenanzahl: 239, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schäffer-Poeschel, Länge: 234, Breite: 170, Höhe: 19, Gewicht: 568, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 563637
Preis: 54.95 € | Versand*: 0 € -
Grunderwerbsteuer im Unternehmen
Grunderwerbsteuer im Unternehmen , Dieses neue Handbuch befasst sich mit den für Unternehmen besonders relevanten Aspekten der Grunderwerbsteuer (GrESt) und erläutert die anspruchsvollen Regelungen. Es ist themenbezogen aufgebaut , um Praktikern den Zugang zur jeweils einschlägigen Problematik zu erleichtern. Die Autorinnen und Autoren des Werkes stammen aus allen relevanten Bereichen und erläutern die Sachverhalte, mit denen sie tagtäglich befasst sind. Das für die Praxis konzipierte Handbuch stellt die wichtigsten Themen und Schwerpunkte in den Vordergrund . Orientierung für die Praxis Die Grunderwerbsteuer (GrESt) hat sich in den letzten Jahren zu einer echten Unternehmenssteuer entwickelt. Ihr unterliegen nicht nur Rechtsgeschäfte, die auf die Übertragung von Grundstücken gerichtet sind, sondern auch solche, mit denen Anteile an grundbesitzenden Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften übertragen werden. Unternehmen und ihre Berater müssen die grunderwerbsteuerlichen Voraussetzungen und Auswirkungen also immer im Blick behalten. Themen: Unterschiedliche Grundstücksübertragungen innerhalb eines Unternehmens oder Konzerns Übertragung von Anteilen an grundbesitzenden Gesellschaften Besonderheiten bei Familienunternehmen und börsennotierten Unternehmen Umwandlungen Fragen der ertragsteuerlichen Behandlung, der Bewertung, des Verfahrens und der Compliance Autoren aus der Praxis Die Autorinnen und Autoren kommen aus Richterschaft, Finanzverwaltung und Beratung. Sie verfügen über langjährige Praxiserfahrung und beleuchten die Themen aus allen Blickwinkeln. Ihre Erläuterungen sind praxisnah und mit einer Vielzahl von Beispielfällen angereichert. So machen sie die besonderen unternehmensbezogenen Probleme der Grunderwerbsteuer greif- und lösbar. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage 2023, Erscheinungsjahr: 20230905, Produktform: Leinen, Redaktion: Loose, Matthias~Broemel, Karl~Mörwald, Frieder B., Auflage: 23000, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2023, Keyword: Anteilsübertragungen; Grunderwerbsteuer; Unternehmen, Fachschema: Handelsrecht~Unternehmensrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache~Abgabe - Abgabenordnung - AO~Steuergesetz~Steuerrecht - Steuergesetz, Fachkategorie: Steuer- und Abgabenrecht, Warengruppe: HC/Steuern, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXVII, Seitenanzahl: 1083, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schmidt , Dr. Otto, Verlag: Schmidt , Dr. Otto, Verlag: Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Länge: 245, Breite: 182, Höhe: 48, Gewicht: 1540, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 169.00 € | Versand*: 0 € -
Das motivierte Unternehmen (Lahmann, Jörg)
Das motivierte Unternehmen , Was ist eigentlich Motivation? Kann man sie erzeugen, vervielfältigen und weitergeben? Was muss man tun, um sie zu bewahren, wenn man sie einmal errungen hat? Fragen, mit denen sich viele Führungskräfte immer wieder auseinandersetzen müssen. Jörg Lahmann liefert in seinem Buch die Antworten. Seine Überzeugung: Motivation gedeiht dauerhaft nur in einem richtig strukturierten Umfeld. Mit seinen Tools und Techniken im Buch liefert er nun die Bauanleitung. Das Ziel jeder Führungskraft ist, ein motiviertes Team zu haben. Das funktioniert weder mit einfachen Tricks noch mit charmanten Witzen. Damit es gelingt, erklärt das Buch zunächst die Theorie der Motivation und legt dann ein klar aufgebautes Modell vor, ein Rezept sozusagen, Motivation im Unternehmen entstehen zu lassen. Die Grundlage für Jörg Lahmanns Modell des motivierten Unternehmens liefern neueste Erkenntnisse aus den Bereichen Management, Soziologie, Wirtschaft, Psychologie und Neurowissenschaften. Außerdem finden die Leser im Buch zahlreiche Beispiele und Übungen, mit denen sie die einzelnen Bestandteile des Modells sowie die externen und internen Faktoren, die ins Spiel kommen, identifizieren und herausfinden können, wie es in ihrem Unternehmen oder Team um die Motivation bestellt ist und wo Verbesserungsbedarf besteht. Jörg Lahmann liefert die dafür nötigen Strategien und Tools und erklärt anhand von Fallbeispielen, wie man diese richtig einsetzt. Abgerundet wird das Buch dann durch einen Leitfaden oder Aktionsplan, der aufzeigt, wo Führungskräfte loslegen müssen, Methoden zur Selbstevaluation inklusive, mit denen sie die Fortschritte ihres Unternehmens messen können. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230208, Produktform: Leinen, Autoren: Lahmann, Jörg, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Keyword: Führung; Führung durch Motivation; Führungskräfte; Leadership; Leistung; Management; Management f. Führungskräfte; Management f. Teams; Mitarbeiter; Motivation; Motivieren; motiviertes Organisationsverhalten; Unternehmensstrategie; Wirtschaft u. Management, Fachschema: Business / Management~Management~Organisationstheorie, Fachkategorie: Organisationstheorie und -verhalten, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 221, Breite: 143, Höhe: 24, Gewicht: 420, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 € -
Das anständige Unternehmen (Sprenger, Reinhard K.)
Das anständige Unternehmen , Was richtige Führung ausmacht - und was sie weglässt , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Neuauflage, Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20150928, Produktform: Leinen, Autoren: Sprenger, Reinhard K., Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 384, Keyword: bestseller; bestsellerliste; buch; bücher; dax-30-unternehmen; frauenförderung; führung; führungskräfte; führungsstrategie; leadership; management; mitarbeiterführung; motivation; motivierung; spiegel bestseller; spiegel-bestseller; spiegelbestseller; unternehmensführung; wirtschaft; wirtschaftsethik, Fachschema: Führung / Mitarbeiterführung~Mitarbeiterführung~Ethik / Wirtschaftsethik~Wirtschaftsethik~Motiv (psychologisch)~Motivation~Führungskraft~Manager / Führungskraft~Business / Management~Management, Fachkategorie: Politik und Staat~Wirtschaftstheorie und -philosophie, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Management: Führung und Motivation, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: DVA Dt.Verlags-Anstalt, Verlag: DVA Dt.Verlags-Anstalt, Verlag: DVA, Länge: 223, Breite: 148, Höhe: 38, Gewicht: 625, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 26.99 € | Versand*: 0 €
-
Wie können Unternehmen das Verfügbarkeitsrisiko ihrer IT-Infrastruktur minimieren?
Unternehmen können das Verfügbarkeitsrisiko ihrer IT-Infrastruktur minimieren, indem sie redundante Systeme und Backups einsetzen, regelmäßige Wartung und Updates durchführen und ein Monitoring-System implementieren, um frühzeitig Probleme zu erkennen. Zudem ist es wichtig, ein Disaster-Recovery-Plan zu erstellen, um im Ernstfall schnell reagieren zu können und die Ausfallzeiten zu minimieren. Eine kontinuierliche Schulung der Mitarbeiter im Umgang mit der IT-Infrastruktur kann ebenfalls dazu beitragen, das Verfügbarkeitsrisiko zu reduzieren.
-
Wie können Unternehmen ihre IT-Infrastruktur vor Cyberangriffen schützen?
Unternehmen können ihre IT-Infrastruktur vor Cyberangriffen schützen, indem sie regelmäßige Sicherheitsupdates durchführen, starke Passwörter verwenden und Mitarbeiter regelmäßig schulen, um Phishing-Angriffe zu erkennen. Zudem sollten Unternehmen Firewalls, Antivirensoftware und Verschlüsselungstechnologien implementieren, um ihre Systeme zu schützen. Ein umfassender Notfallplan und regelmäßige Sicherheitsaudits helfen dabei, Schwachstellen frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
-
Wie können Unternehmen ihre IT-Infrastruktur vor Cyberangriffen schützen?
Unternehmen können ihre IT-Infrastruktur vor Cyberangriffen schützen, indem sie regelmäßige Sicherheitsupdates durchführen, starke Passwörter verwenden und Mitarbeiter regelmäßig schulen, um Phishing-Angriffe zu erkennen. Zudem sollten Unternehmen Firewalls, Antivirensoftware und Verschlüsselungstechnologien implementieren, um ihre Systeme zu schützen. Ein umfassendes Incident Response Plan sollte ebenfalls erstellt werden, um im Falle eines Angriffs schnell und effektiv reagieren zu können.
-
Wie können Unternehmen ihre IT-Infrastruktur vor Cyberangriffen schützen?
Unternehmen können ihre IT-Infrastruktur vor Cyberangriffen schützen, indem sie regelmäßige Sicherheitsupdates durchführen, starke Passwörter verwenden und Mitarbeiter regelmäßig schulen. Zudem sollten sie Firewalls und Antivirensoftware einsetzen und sensible Daten verschlüsseln. Ein Incident Response Plan sollte ebenfalls erstellt werden, um im Falle eines Angriffs schnell und effektiv reagieren zu können.
Ähnliche Suchbegriffe für Das-It-Unternehmen-Im-Unternehmen:
-
Selbstverantwortung im Unternehmen (Simon, Joachim)
Selbstverantwortung im Unternehmen , Was Sie als Führungskraft dafür tun können , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20200924, Produktform: Leinen, Beilage: Buch, Autoren: Simon, Joachim, Seitenzahl/Blattzahl: 219, Keyword: Verantwortung; Autonomie; Organisationsform; Weiterentwicklung; Motivation; Achtsamkeit; Selbstverantwortung lernen, Fachschema: Business / Management~Management~Führung / Mitarbeiterführung~Mitarbeiterführung, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Management: Führung und Motivation, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Haufe Lexware GmbH, Verlag: Haufe Lexware GmbH, Verlag: Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Länge: 216, Breite: 159, Höhe: 20, Gewicht: 418, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783648136546 9783648136539, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 € -
Meier, Rolf: Lernstrategien im Unternehmen
Lernstrategien im Unternehmen , Flexibilität und Eigenverantwortung sind Schlüsselqualitäten in einer sich stetig wandelnden Arbeitswelt. Dieses Buch zeigt, wie Learning & Development diese fördern kann, indem es digitale Lernformen, Arbeitsplatzlernen und Netzwerke neben traditionellen Lernformaten einsetzt. Das Werk stellt praxisnahe Ansätze wie Learning-Experience-Plattformen und Big Data-Analysen zur Verbesserung von Lernstrategien im Unternehmen vor. Ein Impulsgeber für alle, die nach zeitgemäßen Lernlösungen in ihrem Unternehmen suchen. Die Welt des Lernens ist bunt. Das sollte auch so bleiben. Doch die Möglichkeiten zu lernen werden sich vergrößern, denken Sie nur an Simulationen und Serious Games. Bei anderen Lernformen sind die Möglichkeiten bis jetzt nicht ausgereizt, manchmal noch nicht einmal erkannt. Denken Sie etwa an Chatbots und an Augmented Reality. Lernen Sie daher die vielfältigen Lernstrategien kennen, vergleichen Sie Vor- und Nachteile einzelner Lernformate und Lernformen. Und suchen Sie sich die Strategien aus, die zu Ihrem Unternehmen und Ihrer Belegschaft passen. Dazu lädt Sie dieses Buch ein. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 49.90 € | Versand*: 0 € -
Häfner, Johannes: Kreativität im Unternehmen
Kreativität im Unternehmen , Johannes Häfner / Lea Bridts / Rebecca Lange Kreativität im Unternehmen Anregungen, Mehrwert, Praxisbeispiele ISBN 978-3-8006-7340-7 1. Auflage 2024 In jedem von uns steckt Kreativität - also die Fähigkeit, etwas Neues und Originelles zu erschaffen. Wichtig ist nur, dieses Potenzial in sich zu entdecken und zu entfalten. Denn wer das schafft, wird seinen Job täglich mit mehr Leidenschaft angehen und somit bessere Ergebnisse sowohl für sich selbst als auch für das Unternehmen erzielen. Wird Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern durch unterschiedliche Aktivitäten die Gelegenheit geboten, sich kreativ zu zeigen und Fantasie zu entfalten, dann wagen sie sich damit aus einer anderen Perspektive an neue Dinge heran. Ob Mitmach-Kunstwerke, Fotowalks oder Online-Workshops: In diesem Buch werden Ansätze aufgezeigt, wie die Kreativität im Unternehmen - unabhängig von der Größe - gefördert und damit ein Perspektivenwechsel angestoßen wird, der Raum für Innovationen schafft. Selbstverständlich sind auch viele Anregungen in diesem Handbuch zum selbst Ausprobieren geeignet. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.90 € | Versand*: 0 € -
Terstiege, Meike: Babyboomer im Unternehmen
Babyboomer im Unternehmen , Der Fachkräftemangel ist allgegenwärtig. Meike Terstiege analysiert, woher er kommt und bietet Vorschläge zu seiner Behebung. Sie beschreibt, warum die Generation der Babyboomer ein Teil der Lösung ist und empfiehlt, sie als erfahrene und kompetente Arbeitnehmer:innen zu halten, zu motivieren und von ihrem Wissen zu profitieren. Ihr Buch beleuchtet, welche Anreize dafür geschaffen werden müssen und stellt innovative Methoden der Zusammenarbeit vor. Es geht auch darauf ein, wie man die Generation "Grey Gold" nach deren Renteneintritt reaktivieren kann, ohne dabei die Generation Y & Z zu demotivieren. Mit Interviews mit Babyboomern zu Erfahrungen mit neuen Arbeits(zeit)- und Lebensmodellen nach Erreichen des Rentenalters. Inhalte: Woher der Fachkräftemangel kommt Wie sich der Fachkräftemangel meistern lässt Warum die Babyboomer zur Lösung beitragen können Wie Unternehmen Babyboomer ansprechen und motivieren sollten Wie man Boomer reaktiviert, ohne die Gen Y & Z zu demotivieren Interviews mit Expert:innen aus Wirtschaft und Politik, Psychologie und Soziologie zur Zielgruppe Interviews mit Babyboomern zu Erfahrungen mit neuen Arbeits(zeit)- und Lebensmodellen nach Erreichen des Rentenalters Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 €
-
Wie können Unternehmen ihre IT-Infrastruktur vor Sicherheitsrisiken schützen?
Unternehmen können ihre IT-Infrastruktur vor Sicherheitsrisiken schützen, indem sie regelmäßige Sicherheitsupdates durchführen, starke Passwörter verwenden und Zugriffsrechte nur auf das Nötigste beschränken. Zudem sollten sie Mitarbeiter regelmäßig in Sicherheitsfragen schulen und eine Firewall sowie Antivirensoftware einsetzen. Ein regelmäßiges Monitoring und eine schnelle Reaktion auf Sicherheitsvorfälle sind ebenfalls wichtige Maßnahmen.
-
Wie können Unternehmen ihre IT-Infrastruktur vor Hackerangriffen schützen?
Unternehmen können ihre IT-Infrastruktur vor Hackerangriffen schützen, indem sie regelmäßige Sicherheitsupdates installieren, starke Passwörter verwenden und Multi-Faktor-Authentifizierung implementieren. Zudem sollten sie Firewalls und Antivirensoftware einsetzen, sensibilisieren Mitarbeiter für Cybersicherheit und regelmäßige Sicherheitsschulungen durchführen. Unternehmen sollten auch regelmäßige Sicherheitsaudits durchführen, um potenzielle Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben.
-
Was sind die Schlüsselaspekte im IT-Management, die Unternehmen berücksichtigen müssen, um ihre IT-Infrastruktur effektiv zu verwalten?
Die Schlüsselaspekte im IT-Management sind die Sicherheit der IT-Infrastruktur, die Einhaltung von Compliance-Richtlinien und die kontinuierliche Aktualisierung und Optimierung der Systeme. Unternehmen müssen auch auf die Skalierbarkeit ihrer IT-Infrastruktur achten, um mit dem Wachstum und den sich ändernden Anforderungen Schritt zu halten. Eine klare Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den IT-Teams und anderen Abteilungen ist ebenfalls entscheidend für eine effektive Verwaltung der IT-Infrastruktur.
-
Welche Vorteile bieten IT-Dienstleistungen für kleine Unternehmen, die ihre IT-Infrastruktur verbessern möchten?
IT-Dienstleistungen bieten kleinen Unternehmen die Möglichkeit, auf Fachwissen und Erfahrung von IT-Experten zuzugreifen, um ihre Infrastruktur effizienter zu gestalten. Durch die Auslagerung von IT-Aufgaben können sich die Unternehmen auf ihr Kerngeschäft konzentrieren und Kosten sparen. Zudem ermöglichen IT-Dienstleistungen eine schnellere Reaktion auf technologische Veränderungen und eine höhere Sicherheit der IT-Systeme.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.